Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Mitteilungen
Über uns
Über die Zeitschrift
Geschichte der Zeitschrift
Redaktion und wissenschaftlicher Beirat
Schutz personenbezogener Daten
Kontakt
Beitrag einreichen
Verein
Statuten
Vorstand
Mitgliedschaft
Suchen
Registrieren
Einloggen
Home
/
Forschung
Forschung
A Model for Teaching Asian Religions at School. Designing Religious Education Starting from Challenges to Eurocentrism.
Giovanni Lapis
58-77
05.09.2024
Quelle mise en oeuvre de la laïcité scolaire, pour quels « accommodements raisonnables » en matière de neutralité à Mayotte ?
Emilie Pontanier, Philippe Charpentier, Georgeta Stoica
40-57
05.09.2024
Religion(en) und Ethik: Problemfelder fachlicher und fachdidaktischer Integration am Beispiel einer „Buddhistischen Ethik“
Markus Rassiller
8-27
05.09.2024
Vorstellungen von religiöser Diversität bei Lehrpersonen und der Unterricht im Fach «Ethik und Religionskunde» an Westschweizer Primarschulen
Petra Bleisch, Séverine Desponds , Melissa Girardet
78-100
05.09.2024
Darf sich der Ethik- und Philosophieunterricht Ignoranz gegenüber der Religionskunde leisten?
Manuel Lorenz
28-39
05.09.2024
Mohammed. Prophetie und prophetisches Handeln im Unterricht
Johannes Twardella
101-115
05.09.2024
Religion, convictions et réflexivité en enseignement de la philosophie
Le cas des collèges québécois
Stéphanie Tremblay, Frédéric Dejean
113-124
15.05.2023
Religionskundliches Sprechen über Religion(en) als Metakonzept der Religionskunde
Urs Schellenberg
92-112
15.05.2023
Objekte nähren?
Warum es sich lohnt, im Museum und im Klassenzimmer über Objekte als Akteure nachzudenken
Tina Wodiunig Scherrer
81-90
15.05.2023
Religiöse Objekte im religionskundlichen Unterricht
Strangers in a strange land?
Lea Sara Mägli
74-80
15.05.2023
Eine Analyse der Präsentation islamischer Objekte im Museum im Kontext von space, place und education
Pardis Eskandaripour
46-59
15.05.2023
Die museale Hängung der „Kreuzigung Christi“ von Lucas Cranach dem Älteren im Kontext
Das Bild als hyperimage im Städel Museum, Frankfurt
Jürgen W. Dollmann, Dimitry Okropiridze
38-45
15.05.2023
Shiva danse à travers l’espace et le temps
Dilemmes et défis de la présentation d’objets religieux dans des contextes muséaux et scolaires
Johannes Beltz
20-37
15.05.2023
Des objets religieux et des élèves sujets
Aspects pédagogiques et herméneutiques en classe de gymnase
Vital Gerber
60-73
15.05.2023
Conceptions de la diversité religieuse chez les enseignant·e·s et enseignement de la branche « éthique et cultures religieuses (ECR) » dans des écoles primaires en Suisse romande
Petra Bleisch, Séverine Desponds, Melissa Girardet
93-115
22.12.2021
1-15 von 34
weiter
Sprache
Deutsch
Français (Canada)
Rubriken
Modelle und Theorien
Unterricht
Forschung
Religion und Gesellschaft
Fachdidaktik weltweit
Rezensionen
Logos
Herausgegeben durch
Finanziell unterstützt durch