Beitragseinreichung

Um Beiträge online einzureichen oder den aktuellen Status eines eingereichten Beitrags zu überprüfen, müssen Sie registriert und eingeloggt sein. In einen existierenden Account Zum Login oder einen neuen Account Registrieren.

Checkliste für Beitragseinreichungen

Als Teil des Einreichungsverfahren werden die Autor/innen gebeten, anhand der Checkliste für Beiträge die Übereinstimmung ihres Beitrags Punkt für Punkt mit den angegebenen Vorgaben abzugleichen. Beiträge können an Autor/innen, die die Richtlinien nicht befolgen, zurückgegeben werden.
  • Der Beitrag ist bisher unveröffentlicht und wurde auch keiner anderen Zeitschrift vorgelegt (andernfalls ist eine Erklärung in "Kommentare für die Redaktion" beigefügt).
  • Die Datei liegt im Format Microsoft Word vor.
  • Der Text entspricht den stilistischen und bibliografischen Anforderungen, die in den unten stehenden Richtlinien für Autorinnen und Autoren beschrieben sind.

Richtlinien für Autor/innen

Wir freuen uns, dass Sie einen Beitrag für unsere Zeitschrift verfassen möchten. Wir bitten Sie, sich bereits bei der Erstellung Ihres Beitrags an unsere formalen Vorgaben zu halten. Die Zeitschrift orientiert sich grundsätzlich am APA-Style (7th edition), sie nimmt die üblichen deutschsprachigen Anpassungen vor. Die Redaktion behält sich das Recht vor, zwecks einheitlicher Gestaltung Korrekturen im Text vorzunehmen sowie weitere Korrekturvorschläge zu machen.

Alle Artikel in den Rubriken „Modelle und Theorien“, „Forschung“ und „Religion und Gesellschaft“ werden extern doppelt blind begutachtet (peer-review). Die Artikel in den Rubriken „Unterricht“ und „Fachdidaktik weltweit“ werden einmal extern doppelt blind gelesen und einmal intern.

Schutz personenbezogener Daten

Namen und E-Mail-Adressen, die auf den Webseiten der Zeitschrift eingegeben werden, werden ausschließlich zu den angegebenen Zwecken verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.