Zugänge zur Religionsgeschichte Europas. Ein Beitrag aus der didaktischen Praxis zur Konzeptualisierung religionsgeschichtlicher Einführungsveranstaltungen

Autor/innen

  • Anja Kirsch

DOI:

https://doi.org/10.26034/fr.zfrk.2017.052

Abstract

Der Artikel stellt einen Zugang zum Thema Religionsgeschichte Europas im Format eines regelmässig an der Universität Basel unterrichteten, wöchentlich stattfindenden, zweistündigen Einführungsseminars vor und erläutert den didaktischen Entwurf der Veranstaltung sowie die diesem Entwurf zugrundeliegenden Überlegungen. Ein Fokus liegt auf den konzeptionellen und didaktischen Herausforderungen, welche mit der Planung und Durchführung religionsgeschichtlicher Einführungsveranstaltungen verbunden sind. Der hier präsentierte Entwurf ist als Diskussionsvorschlag zu verstehen, um über die didaktischen Zugänge und Werkzeuge der religionswissenschaftlichen Lehre in einen Austausch zu kommen.

Downloads

Veröffentlicht

21.12.2017