Tensions entre enseignement de l’éthique et liberté de conscience des élèves

Autor/innen

  • Claudine Leleux

DOI:

https://doi.org/10.26034/fr.zfrk.2016.022

Abstract

Der Beitrag zeigt auf, wie es einer Lehrperson möglich ist, die Spannung zwischen der zu unterrichtenden Ethik und der Gewissensfreiheit der Schüler/-innen mittels dreier Massnahmen zu überwinden. (1) Es wird zwischen Tatsachen, Normen und Werten auf der einen Seite sowie Moral und Legalität auf der anderen Seite unterschieden, wobei innerhalb von Moral und Legalität wiederum zwischen ethischen und anderen Normen differenziert wird. (2) Durch eine professionelle berufsethische Haltung wird die Urteilsautonomie der Schülerinnen und Schüler gefördert und nicht eine Moralisierung beabsichtigt. (3) Pädagogische Massnahmen ermöglichen es, die Unabhängigkeit und Eigenständigkeit des normativen, evaluativen und ausdruckstarken Urteilens bei den Schüler/-innen zu fördern.

Veröffentlicht

13.06.2016