Des objets religieux et des élèves sujets

Aspects pédagogiques et herméneutiques en classe de gymnase

Autor/innen

  • Vital Gerber

DOI:

https://doi.org/10.26034/fr.zfrk.2023.3639

Abstract

Was können religiöse Objekte im Klassenzimmer eines Gymnasiums bewirken? Der vorliegende Artikel befasst sich am Beispiel einer Ausstellung religionsbezogener Objekte, die von Schüler:innen  in den Unterricht mitgebracht wurden (Maturitätsschule, Sekundarstufe 2), mit den allgemeineren pädagogischen Auswirkungen einer solchen Arbeit mit Gegenständen sowie mit hermeneutischen Ansätzen, die diese weiterführen können. Indem er sich insbesondere mit den Arbeiten von Meirieu, Eco und Ricœur beschäftigt, greift er die Frage nach dem Verhältnis von Objektivität und Subjektivität in der Didaktik des religionskundlichen Unterrichts auf.

Veröffentlicht

15.05.2023