Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Mitteilungen
Über uns
Über die Zeitschrift
Geschichte der Zeitschrift
Redaktion und wissenschaftlicher Beirat
Schutz personenbezogener Daten
Kontakt
Beitrag einreichen
Verein
Statuten
Vorstand
Mitgliedschaft
Suchen
Registrieren
Einloggen
Home
/
Archiv
/
Nr. 11/2023: Religiöse Objekte in Schule und Museum
Nr. 11/2023: Religiöse Objekte in Schule und Museum
Veröffentlicht:
15.05.2023
Komplette Ausgabe
PDF
Einleitung
Editorial: Religiöse Objekte in Schule und Museum
Philippe Bornet, Beatrice Kümin
7-11
PDF
Religiöse Objekte in Schule und Museum
Ein Tagungsbericht
Beatrice Kümin, Caroline Widmer
12-14
PDF
Zum Umgang mit religiösen Objekten
Drei Expertinnen im Interview
Caroline Widmer
15-18
PDF
Forschung
Shiva danse à travers l’espace et le temps
Dilemmes et défis de la présentation d’objets religieux dans des contextes muséaux et scolaires
Johannes Beltz
20-37
PDF (Français (Canada))
Die museale Hängung der „Kreuzigung Christi“ von Lucas Cranach dem Älteren im Kontext
Das Bild als hyperimage im Städel Museum, Frankfurt
Jürgen W. Dollmann, Dimitry Okropiridze
38-45
PDF
Eine Analyse der Präsentation islamischer Objekte im Museum im Kontext von space, place und education
Pardis Eskandaripour
46-59
PDF
Des objets religieux et des élèves sujets
Aspects pédagogiques et herméneutiques en classe de gymnase
Vital Gerber
60-73
PDF (Français (Canada))
Religiöse Objekte im religionskundlichen Unterricht
Strangers in a strange land?
Lea Sara Mägli
74-80
PDF
Objekte nähren?
Warum es sich lohnt, im Museum und im Klassenzimmer über Objekte als Akteure nachzudenken
Tina Wodiunig Scherrer
81-90
PDF
Religionskundliches Sprechen über Religion(en) als Metakonzept der Religionskunde
Urs Schellenberg
92-112
PDF
Religion, convictions et réflexivité en enseignement de la philosophie
Le cas des collèges québécois
Stéphanie Tremblay, Frédéric Dejean
113-124
PDF (Français (Canada))
Rezensionen
Kianoosh, Rezania; Stander-Dulisch, Judith & Burstyn, Franziska (Hrsg.). (2021). Wie die Sterne an den Himmel kamen.
Nicole Eilinger
126-127
PDF
Freuding, Janosch (2022). Fremdheitserfahrungen und Othering – Ordnungen des «Eigenen» und «Fremden» in interreligiöser Bildung
Lea Sara Mägli
128-129
PDF
Ebel, Eva; Jacober, Barbara; Kümin, Beatrice (2022). Glocken, Kippa, Teppiche. Spuren von Religion im Alltag entdecken
Flurina Alther
130-131
PDF
Sprache
Deutsch
Français (Canada)
Rubriken
Modelle und Theorien
Unterricht
Forschung
Religion und Gesellschaft
Fachdidaktik weltweit
Rezensionen
Logos
Herausgegeben durch
Finanziell unterstützt durch