Hochschuldidaktik in der Religionswissenschaft. Eine Einleitung zum Themenheft

Autor/innen

  • Isabel Laack
  • Martin Radermacher
  • Sabrina Weiß

DOI:

https://doi.org/10.26034/fr.zfrk.2017.050

Abstract

Wenngleich sich jede/-r lehrende Religionswissenschaftler/-in in der einen oder anderen Form mit Fragen der Didaktik auseinandersetzt, so befindet sich die schriftliche Reflexion hochschuldidaktischer Fragen in der Religionswissenschaft noch in ihren Anfängen. An dieser Stelle setzt das Themenheft an und will den Austausch über diese Fragen in der deutschsprachigen Fachgemeinschaft voranbringen. Das Editorial des Themenhefts ordnet die Fragestellung in den Kontext der gegenwärtigen Debatte um die weit greifenden Veränderungen in der europäischen Hochschullandschaft in den letzten Jahrzehnten ein und leistet einen Überblick über den derzeitigen Forschungsstand zur Hochschuldidaktik in der Religionswissenschaft. Die Ansätze der einzelnen Artikel des Themenheftes und die in ihnen genannten didaktischen Konzepte werden kurz skizziert. Darüber hinaus werden weitere Aspekte des Themenfeldes vorgestellt, die den Herausgeber/innen besonders relevant für die zukünftige Reflexion und Umsetzung hochschuldidaktischer Ansätze in der Religionswissenschaft scheinen.

Downloads

Veröffentlicht

21.12.2017