Liberté religieuse et enseignement

Autor/innen

  • François Bellanger

DOI:

https://doi.org/10.26034/fr.zfrk.2016.025

Abstract

Die Beziehung zwischen der Religionsfreiheit – garantiert durch Art. 15 BV – und dem Religionsunterricht ist delikat und reisst oft traditionelle politische Gräben auf. Aus rechtlicher Sicht ist dieser sensible Bereich Gegenstand einer umfangreichen Rechtsprechung und zeigt verschiedene Facetten. Dieser Artikel hat zum Ziel, auf die grundlegenden Prinzipien der Religionsfreiheit hinzuweisen, um daran anschliessend die Auswirkungen auf den Unterricht, insbesondere die Notwendigkeit der Neutralität der Unterrichtsinhalte, festzulegen. Daran anschliessend spricht der Artikel die durch ihre berufliche Funktion begründeten Grenzen der Religionsfreiheit der Lehrpersonen an.

Veröffentlicht

13.06.2016

Ausgabe

Rubrik

Religion und Gesellschaft