« On vous rappellera. » – Le processus d’accès au terrain dans des écoles publiques de Suisse romande pour le projet de recherche « pratiques d’enseignement d’éthique et cultures religieuses » comme source d'information. De l’autorisation officielle à la négociation
DOI:
https://doi.org/10.26034/fr.zfrk.2020.077Abstract
Der Zugang zu einem Forschungsfeld wird wenig analysiert, gibt aber Auskunft über die Art des Feldes und die gesammelten Daten. Diese Analyse ist daher von besonderem Interesse und bereichert die Forschung. Dieser Artikel, der im Rahmen eines Forschungsprojekts über die Unterrichtspraxis im Fach "Ethique et cultures religieuses (Ethik und religiöse Kulturen)" an Primarschulen in drei Kantonen der Westschweiz durchgeführt wurde, untersucht die Bedingungen des Feldzugangs in den Schulen, die verschiedenen Schritte, die für den Zugang zu den Akteur_innen und Daten erforderlich waren, sowie die verschiedenen Interaktionen und Aushandlungen, zu denen diese Schritte geführt haben. Ziel ist es, darüber nachzudenken, wie dieser Prozess des Zugangs zum Feld sowohl das Feld selber als auch die gewonnen Daten geprägt hat und was er uns über den Alltag der schulischen Forschung in der Schweiz aussagt.Downloads
Veröffentlicht
01.12.2020
Ausgabe
Rubrik
Forschung
Lizenz
Copyright (c) 2020 Elisabeth Ansen Zeder, Petra Bleisch, Séverine Desponds, Melissa Girardet, Anne-Claude Hess, Bernhard Rotzer

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.