Religionswissenschaft als Grundlagenstudium. Skizze eines empiriebasierten Kompetenz- und Ausbildungsmodells
DOI:
https://doi.org/10.26034/fr.zfrk.2017.051Abstract
Der Beitrag stellt ein Kompetenz- und Studienmodell für die Ausbildung in Religionswissenschaft vor. Dabei stützt es sich auf allgemeindidaktische und fachdidaktische Überlegungen und Kompetenzmodelle anderer Bildungsstufen einerseits sowie auf das bestehende Modell des Religionswissenschaftsseminars in Zürich andererseits. Aufgrund der positiven Erfahrungen mit dem Modell in Zürich sowie didaktischen Kriterien halten die Autorinnen am Religionswissenschaftsstudium als Grundlagenstudium, das nicht für einen bestimmten Beruf qualifiziert, fest. Sie schlagen jedoch neben theoretischer, historischer sowie gegenwartsbezogen-empirischer Religionswissenschaft noch einen vierten Schwerpunkt vor, die Angewandte Religionswissenschaft.Downloads
Veröffentlicht
21.12.2017
Ausgabe
Rubrik
Modelle und Theorien
Lizenz
Copyright (c) 2017 Katharina Frank, Hélène Coste

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.